

Simmering ist mehr als nur ein Bezirk – es ist unsere und meine Heimat. Mit Herz und Engagement setze ich mich dafür ein, dass Simmering noch lebenswerter wird. In den vergangenen Jahren haben wir zahlreiche Projekte auf den Weg gebracht: Die Sanierung der Sportstätte in der Leberstraße ist abgeschlossen, der Ostbahn-XI-Platz wird modernisiert, und ab Herbst 2025 erweitert eine neue Schwimmhalle das Angebot im Simmeringer Bad.
Auch der öffentliche Raum wird neu gestaltet: Der Svetelskyplatz wurde entsiegelt, begrünt und mit Sitzmöglichkeiten sowie einem Wasserspiel ausgestattet. Der Enkplatz – das Herz unseres Bezirks – wird im Frühling in neuem Glanz erstrahlen.
Im Frühjahr starten wir mit der Bürger*innenbefragung zur Umgestaltung des ersten Teilstückes der Simmeringer Hauptstraße. Das Tor zu Simmering vom dritten Bezirk in den Elften wurde bereits fertiggestellt und bietet jetzt schon einen kleinen Vorgeschmack.
Auch im Bereich Wohnen tut sich viel: Der Gemeindebau NEU in der Hoefftgasse 8 ist bereits in Bau und die breit angelegete Sanierung in der Thürnlhofstraße 21–23 schreitet in großen Zügen voran. Ein weiteres Zukunftsprojekt ist der Neubau des Hauses Haidehof, das bis 2028 ein modernes Wohn- und Pflegezentrum mit 280 Plätzen bieten wird.
Auch in Sachen Mobilität setzen wir neue Maßstäbe: Wir prüfen das Anrainer:innenparken in vier Gebieten und führen mit der neuen E-Bus-Linie 73B eine emissionsfreie Verbindung ein.
All diese Maßnahmen sind Schritte in Richtung einer nachhaltigen und modernen Zukunft für Simmering. Doch wir sind noch lange nicht am Ziel – und genau hier kommt ihr ins Spiel! Habt ihr Ideen oder Anregungen für unseren Bezirk? Bringt euch ein, denn zusammen machen wir Simmering noch lebenswerter!
Die neue Bus-Linie 73B startet nach Ostern und verbessert die Verkehrsanbindung. Im Sport- und Freizeitbereich wurden Anlagen wie der Ostbahn-XI-Platz, die Anlage des 1. Simmeringer Sportclubs, die Sportanlage Leberstraße und die Schwimmhalle Simmering modernisiert. Die Gesundheitsversorgung wurde mit zwei neuen Ärztezentren gestärkt. Mehr Sicherheit bieten energieeffiziente LED-Leuchten – seit 2021 wurden 2.990 ausgetauscht. Zudem sorgt ein neuer Bildungscampus für beste Lernbedingungen für über 800 Kinder und Jugendliche. Mehr als zwei Drittel des Bezirksbudgets 2025 fließen in Schulen und Kindergärten – ein starkes Zeichen für die Zukunft unseres Bezirks.
Ich genieße meine Freizeit auf den vielen schönen Plätzen unseres Bezirks. Sie sind nicht nur grüne Erholungsräume, sondern auch Orte der Begegnung. Ich bin gerne dort, wo ich viele Simmeringerinnen und Simmeringer treffe. Der direkte Austausch steht für mich im Vordergrund.
In den letzten Jahren hat sich in Simmering viel getan. Zahlreiche Projekte wurden umgesetzt und viele weitere werden in den kommenden Jahren folgen, wie zum Beispiel der Neubau des „Haus Haidehof“. Auch in Zukunft werde ich kontinuierlich daran weiterarbeiten, Simmering zu einem Ort zu machen, an dem sich alle Generationen wohlfühlen – mit einer guten Verkehrsanbindung, vielfältigen Freizeitmöglichkeiten und der bestmöglichen Gesundheitsversorgung. Besonders wichtig ist mir der starke Zusammenhalt. Unser Bezirk lebt durch die Menschen, die ihn mitgestalten. Ich werde weiterhin dafür sorgen, dass Simmering ein lebenswerter Ort bleibt – für alle, die hier zu Hause sind.
Am 27. April haben wir die Möglichkeit, die Zukunft Simmerings aktiv mitzugestalten. Jede Stimme zählt, um unseren Bezirk noch lebenswerter zu machen.