

Rudolfsheim-Fünfhaus ist ein vielfältiger, bunter und dynamischer Bezirk, der für alle etwas zu bieten hat. Arbeiter:innen, Geschäftsleute, Kleinunternehmer:innen, Student*innen, Familien und Pensionist:innen leben in Rudolfsheim-Fünfhaus zusammen und genau sie machen unseren Bezirk zu dem, was er ist! Ein Bezirk, in dem sich jede und jeder wohl und zu Hause fühlt, ein Bezirk, in dem man aufeinander schaut und sich gegenseitig unterstützt, und ein Bezirk, in dem jede und jeder eine Stimme hat und gehört wird.
Gemeinsam haben wir in den letzten Jahren viel erreicht: Weil uns im Bezirk bewusst ist, dass Gesundheit jeden Lebensbereich betrifft, wurden zwei Primärversorgungszentren errichtet, um die Gesundheit der Menschen aktiv zu fördern. Mit der Umgestaltung von Plätzen und Parks wie dem Neusserplatz, dem Dingelstedtpark, dem Vogelweidpark oder der Errichtung von Grätzloasen wie der Goldschlagstraße oder auch der Fassadenbegrünung des Amtshauses kämpfen wir für eine klimafitte Zukunft in unserem Bezirk. Durch Sanierungen von Schulstandorten wie der GTVS Reichsapfelgasse und der Förderung von außerschulischen Aktivitäten möchten wir jedem Kind aus Rudolfsheim-Fünfhaus die besten Bildungschancen ermöglichen. In unserem Bezirk soll niemand zurückgelassen werden.
Gemeinsam haben wir in den nächsten Jahren noch viel vor. Meldet uns eure Ideen für Rudolfsheim-Fünfhaus, um die Zukunft gemeinsam zu gestalten.
Zukunftsorientierte Investitionen in die Bezirksinfrastruktur sind wichtig, um Rudolfsheim-Fünfhaus noch lebenswerter zu gestalten. Mit der Attraktivierung der Äußeren Mariahilfer Straße und der Neugestaltung der Hütteldorfer Straße haben wir große Projekte realisiert, die auf dem „Wunschzettel“ der Bevölkerung ganz oben standen. Bei der Äußeren Mariahilfer Straße wurden die Bürgerinnen und Bürger sowie Betriebe aktiv in die Umgestaltung einbezogen. Parallel zu den Großprojekten im Bezirk sind auch Parks, Spielplätze und Grätzl in beiden Bezirksteilen modernisiert worden. Weiters hat der Bezirk in Bildung, Gesundheit, Umwelt und Mobilität investiert.
Unser lebenswerter Bezirk zeichnet sich unter anderem durch seine wunderbaren, bunten Grätzl aus. Der AuerWelsbach-Park ist eine Oase der Erholung, während die Reindorfgasse den Charme eines kleinen Dorfes versprüht. Und „Auf der Schmelz“ sowie im Nibelungenviertel lässt es sich herrlich verweilen.
Rudolfsheim-Fünfhaus ist dicht bebaut, umso wichtiger ist es, öffentliche Räume zu schaffen, die Naherholung bieten. Wir stellen uns dieser Verantwortung und gestalten den Bezirk nach den Bedürfnissen der Bevölkerung. Das bedeutet mehr Freiflächen, mehr Grünräume, mehr Baumpflanzungen und konsequente Verbesserungen der Gehweg- und Radinfrastruktur. Mit Blick in die Zukunft investieren wir gezielt in die Sanierung von Schulen und Kindergärten, in die Neugestaltung von Park- und Sportanlagen. Gleichzeitig fördern wir den Ausbau der Gesundheitseinrichtungen. Rudolfsheim-Fünfhaus wird sich in den nächsten Jahren weiter positiv entwickeln. Daran arbeiten wir täglich – vor allem auch durch die enge Zusammenarbeit mit der Bevölkerung.
Mitbestimmung ist der Schlüssel, um das Leben zu verbessern. Wahlen bilden die Grundlage für die positive Entwicklung des Bezirks. Daher ist das Kreuzerl am Wahltag von großer Bedeutung.