SPÖ Wien

Wien Neubau ist ein Bezirk voller Kreativität, Charme und Lebensfreude!

Neubau ist ein lebenswerter Bezirk, in dem Menschen gerne wohnen, arbeiten und ihre Freizeit verbringen.  

In den letzten Jahren haben wir gemeinsam mit der Stadt Wien viel erreicht, so kommen in das Areal des ehemaligen Sophienspitals geförderte und damit leistbare Wohnungen, es wurden Schulen auf Ganztagesbetrieb umgestellt und eine Sozialberatung im Bezirk eingeführt. Gleichzeitig kann unser Bezirk noch gerechter und inklusiver werden – für alle! Für die Familien, die hier ihre Wurzeln schlagen, für die jungen Menschen, die voller Ideen stecken, und für unsere Seniorinnen und Senioren, die hier zuhause sind. Neubau muss ein leistbarer Ort sein, an dem sich jeder und jede entfalten kann!

Wir haben also noch viel vor! Daher lade ich dich herzlich ein, die Zukunft im Neubau aktiv mitzugestalten – mit deinen Ideen für dein Grätzl, fürs Wohnen, den sozialen Zusammenhalt, Klimaschutz, Gesundheit, Bildung und Kultur. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft unseres Bezirks.

 


Deine Idee für Neubau

Es geht um Neubau.

Neubau ist ein lebenswerter Bezirk, in dem Menschen gerne wohnen, arbeiten und ihre Freizeit verbringen. Gleichzeitig muss Neubau gerechter und leistbarer werden. Wir brauchen mehr leistbaren Wohnraum im Bezirk. Unsere Kinder verdienen die beste Lernumgebung, der Ausbau der Bildungseinrichtungen für alle Altersgruppen ist ein zentrales Anliegen.

  • Mehr Ganztagsbetreuung: Unsere Kinder verdienen die beste Bildung
  • Mehr Aus- und Weiterbildungsangebote für Erwachsene im Bezirk
  • Leistbares Wohnen: Geförderte Wohnungen im ehemaligen Sophienspital

Aktuelles

„Unsere Kinder verdienen die beste Lernumgebung.“

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Senad Lacevic im Interview

Welche Projekte in Neubau zeigen für dich am besten, was gemeinsam erreicht werden kann?

176 geförderte Wohnungen und 46 Gemeindewohnungen entstehen auf dem Areal des ehemaligen Sophienspitals. Bildungseinrichtungen, ein Veranstaltungssaal und ein öffentlich zugänglicher Park machen das Gelände zu einer neuen innerstädtischen Oase. Die SPÖ Neubau bietet regelmäßige Beratung zu sozialpolitischen und wohnungsrechtlichen Fragen. Volksschulen im Bezirk wurden auf Ganztagesbetrieb umgestellt. Der Umbau der Bernardgasse mit 37 zusätzlichen Bäumen und neuen Grünflächen sorgt für mehr Aufenthaltsqualität. Das alles geht nur in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Wien.

 

Neubau hat viele schöne Ecken – wo verbringst du deine Freizeit am liebsten?

Auf den Spielplätzen mit meinen Kindern, in einem der vielen tollen Kaffeehäuser im Bezirk, im Kino am Spittelberg, im Theater der Jugend oder im Dschungel. Es gibt sehr viele großartige Möglichkeiten, seine Freizeit in Neubau zu verbringen.

 

Wo siehst du Neubau in fünf Jahren?

Wir haben viel vor. Leistbarer Wohnraum und ein leistbares Leben für alle in Neubau zu ermöglichen, ist unsere zentrale Herausforderung. Mit dem geförderten Wohnbau am Areal des Sophienspitals haben wir hier einen großen Schritt getan. Wir wollen in fünf Jahren mehr Ganztagsschulen und mehr Kindergartenplätze im Bezirk. Unsere Kinder verdienen die beste Lernumgebung. Auch für Erwachsene wollen wir neue Bildungsprogramme direkt im Bezirk schaffen. Lebensbegleitendes Lernen wird in unserer Gesellschaft immer wichtiger. Hier sollte der Bezirk eine Vorreiterrolle einnehmen. Darüber hinaus ist eine zentrale Herausforderung für unsere Generation, Maßnahmen gegen die Klimakrise zu setzen. Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit sind kein Widerspruch, sondern müssen Hand in Hand gehen. Generell ist Neubau ein leiwander Bezirk, er muss aber noch leistbarer und gerechter werden.

 

Warum ist es wichtig, am 27. April zur Wahl zu gehen?

Damit Wien eine lebenswerte, weltoffene und leistbare Stadt bleibt.

Gemeinsam für Ludwig2025

Eine Stimme für Bürgermeister Dr. Michael Ludwig ist eine Stimme für sozialen Zusammenhalt, Stabilität, Fortschritt und hohe Lebensqualität für alle Wienerinnen und Wiener.

Dort kannst du uns treffen.

Deine Stimme für Wien.

Die Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl am 27. April 2025 ist richtungsweisend für die Zukunft unserer Stadt. Eine hohe Wahlbeteiligung ist deswegen besonders wichtig. Weißt du schon, ob du deine Stimme im Wahllokal, mit einer Wahlkarte oder per Briefwahl abgeben wirst?  

Deine Idee für Neubau.

Es geht um Wien.

Am 27. April geht es um die Zukunft unserer Stadt – um ein Wien, das sozial, lebenswert und zukunftsorientiert bleibt.

Verpasse keine Neuigkeiten: