

Mariahilf ist ein lebendiger und vielfältiger Bezirk im Herzen Wiens. Als Bezirksvorsteher liegt mir besonders am Herzen, dass wir unseren Bezirk gemeinsam gestalten und weiterentwickeln. Der direkte Dialog mit den Mariahilferinnen und Mariahilfern ist dabei Grundlage meiner Arbeit.
Ob es um die Gestaltung unserer Grätzl, die Verkehrsberuhigung, mehr Grünraum oder andere Anliegen geht – deine Ideen und Rückmeldungen sind der Schlüssel zu einem noch liebens- und lebenswerteren 6. Bezirk. Mit zahlreichen Projekten, wie der Neugestaltung der Otto-Bauer-Gasse und der Schaffung neuer Fußgänger:innen-Zone oder die gemeinsame Planung einer „zukunftsfitten Gumpendorfer Straße“, haben wir bereits gezeigt, was wir miteinander erreichen können.
Nutze diese Plattform, um deine Anliegen, Wünsche und auch Beschwerden direkt mit uns zu teilen. Jede Stimme zählt, jede Idee ist wertvoll. Gemeinsam gestalten wir die Zukunft von Mariahilf – für ein lebenswertes Miteinander in unserem Bezirk.
Dein Bezirksvorsteher Markus Rumelhart
Alle Projekte der letzten zehn Jahre, von der Umgestaltung des Loquaigrätzls bis hin zur Zukunft der Gumpendorfer Straße, haben ihre besondere Qualität durch die Menschen vor Ort, durch offene Bürger:innenbeteiligungen gewonnen. In Mariahilf gestalten wir gemeinsam. Ein lebens- und liebenswerter Bezirk „lebt“ aber vor allem durch das gute Miteinander aller. Darum fördern wir mit unserer Initiative „Miteinander in Mariahilf“ und dem „Nachbarschaftsaward“ gute Ideen und helfen, diese gemeinsam zu realisieren. Ob beim Grätzlfest, am Bücherschrank oder durch das gemeinsame Garteln, all das stärkt das gute Zusammenleben und die Nachbarschaft in Mariahilf.
Ich spaziere gerne durch die Gassen des Bezirks oder besuche einen unserer Parks und freue mich dabei über die lebendige, bunte Vielfalt in Mariahilf. Gerne bin ich auch im Haus des Meeres und liebe den Ausblick von der Dachterrasse.
Der Großteil des Bezirks ist klimafit. Noch mehr Neugestaltungen im öffentlichen Raum bieten den Menschen noch mehr Aufenthaltsqualität. Auf der Gumpendorfer Straße kann man dies am besten erkennen. Mariahilf wird noch lebens- und liebenswerter sein, alles mit der gewohnten sozialen Verantwortung und durch innovative Maßnahmen. Mariahilf ist der Bezirk, der die Menschen und das Verbindende weiterhin im Herzen trägt. Das Miteinander in Mariahilf steht bei jedem Projekt im Vordergrund.
Weil Demokratie heißt, sich in die eigenen Angelegenheiten einzumischen. Dem kann ich mich nur anschließen.