SPÖ Wien

Gemeinsam für ein besseres Döbling.

 

Unser stellv. Bezirksvorsteher Thomas Mader hat in den letzten Jahren viel für unseren Bezirk bewegt. Gemeinsam konnten wir maßgebliche Projekte im Bezirk umsetzen:

Unser Ziel ist es, auf diesen Erfolgen aufzubauen und Döbling noch lebenswerter zu gestalten.

Wir haben gemeinsam nicht nur viel erreicht, sondern noch viel vor. Daher laden wir dich herzlich ein, unser Döbling aktiv mitzugestalten – mit deinen Ideen für dein Grätzl, für Wohnen, Klimaschutz, Gesundheit, Verkehr, den öffentlichen Raum, Bildung und Kultur. In Döbling zählt jede Stimme. Gestalten wir gemeinsam die Zukunft unseres Bezirks.

Deine Idee zählt – mach mit!

 

Deine Idee für Döbling

Es geht um Döbling.

Wir sorgen mit Ganztags-Volksschulen, leistbarem Wohnraum und einer fairen Verteilung des öffentlichen Raums für beste Lebensqualität und ein familienfreundliches Döbling. Gemeinsam mit den Menschen gestalten wir unser Döbling der Zukunft – immer mit Respekt und Fairness für alle Döblingerinnen und Döblinger.

  • Ganztags-Volksschule Grinzinger Straße für die beste Bildung
  • Gemeindebau Leidesdorfgasse für leistbaren Wohnraum
  • Sanierung und Erweiterung des Döblinger Bades für noch mehr Freizeitqualität

Aktuelles

„Mit Respekt und Fairness für alle Döblingerinnen und Döblinger.“

Bezirksvorsteher-Stellvertreter Thomas Mader im Interview

Welche Projekte in Döbling zeigen für dich am besten, was gemeinsam erreicht werden kann?

Mit den neuen Ganztagsvolksschulen Grinzinger Straße und Krottenbachstraße zeigen wir, wie beste Bildung und kostenlose Betreuung funktioniert. Das sanierte Familienfreibad im Hugo-Wolf-Park, der neue Gemeindebau in der Leidesdorfgasse und die Sanierungsoffensive unserer Gemeindebauten stärken die Wohnqualität. Im Stadtquartier Muthgasse entstehen neue Arbeitsplätze. Durch den Masterplan Gehen konnten wir 1 Mio. Euro an zusätzlichen Förderungen lukrieren, mit familienfreundlichen Radwegen sorgen wir für sichere Wege. All das sind sozialdemokratische Projekte – trotz unserer Oppositionsposition ist es uns gelungen, diese wichtigen Projekte im Bezirk umzusetzen.

 

Döbling hat viele schöne Ecken – wo verbringst du deine Freizeit am liebsten?

Ich liebe es, Rad zu fahren, in der Kuchelau abends schwimmen zu gehen, am Nussberg die Natur zu genießen und am Sonnbergmarkt – unserem Grätzlhauptplatz – bei einem netten Plausch einzukaufen. Ein Achterl beim Heurigen oder ein Besuch im „Unser Theater“ machen für mich den perfekten Döbling-Tag aus.

Wo siehst du Döbling in fünf Jahren?

Ich sehe Döbling in fünf Jahren als lebendigen Bezirk, den wir aktiv und professionell gemeinsam mit der Bevölkerung gestalten. Schon jetzt haben wir neue Ganztagsvolksschulen geschaffen und Döbling zu einem noch familienfreundlicheren Bezirk gemacht. Mit dem Stadtquartier Muthgasse schaffen wir leistbaren Wohnraum und Jobs, die Sanierung des Döblinger Bads, neue Kindergartenplätze und der Ausbau weiterer Ganztagsschulen sichern beste Zukunftschancen. Durch das Klimateam fließen 1,5 Mio. Euro mehr in unser Budget, neue Bäume und Cooling-Zonen stärken unsere Lebensqualität. Auch beim klimafreundlichen Verkehr, einem weiteren Primärversorgungszentrum und der Belebung der Wirtschaft, zum Beispiel in der Döblinger Hauptstraße, bleiben wir am Ball – und das immer mit Respekt und Fairness für alle Döblingerinnen und Döblinger.

 

Warum ist es wichtig, am 27. April zur Wahl zu gehen?

Bei dieser Wahl kommt es auf jede Stimme an. Nutze deine Möglichkeit zur Mitbestimmung und gestalte mit uns Döbling.

Gemeinsam für Ludwig2025

Eine Stimme für Bürgermeister Dr. Michael Ludwig ist eine Stimme für sozialen Zusammenhalt, Stabilität, Fortschritt und hohe Lebensqualität für alle Wienerinnen und Wiener.

Dort kannst du uns treffen.

Deine Stimme für Wien.

Die Wiener Landtags- und Gemeinderatswahl am 27. April 2025 ist richtungsweisend für die Zukunft unserer Stadt. Eine hohe Wahlbeteiligung ist deswegen besonders wichtig. Weißt du schon, ob du deine Stimme im Wahllokal, mit einer Wahlkarte oder per Briefwahl abgeben wirst?  

Deine Idee für Döbling.

Es geht um Wien.

Am 27. April geht es um die Zukunft unserer Stadt – um ein Wien, das sozial, lebenswert und zukunftsorientiert bleibt.

Verpasse keine Neuigkeiten: